Prototypen & Click-Dummy
Die Erstellung eines Prototypen bzw. Click-Dummy ist eine Methode der Softwareentwicklung, die schnell zu ersten Ergebnissen führt.
Auf Basis einer detaillierten Anforderungsliste erstellte Prototypen und Click-Dummys erlauben es, Änderungen und Hinweise schneller und mit weniger Aufwand in die weitere Entwicklung einfließen zu lassen im Gegensatz zu einem klassischen linearen Entwicklungsmodell. Anhand eines Prototypen können wir Ideen und Konzepte auf ihre technische Machbarkeit hin überprüfen und Probleme frühzeitig erkennen. Einen Click-Dummy erstellen wir zum Testen von Benutzeroberflächen, mit besonderem Augenmerk auf Arbeitsergonomie und Usability.